info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Paris 1930

Angebote / Angebote:

Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-534_Paris1930"Der französische Kunstkritiker Waldemar George sprach 1930 angesichts der Vielfalt und Qualität des zeitgenössischen fotografischen Schaffens von einem »goldenen Zeitalter der Fotografie«. Geprägt wurde diese Ära durch zwei avantgardistische Strömungen, die auf je eigene Art die Wahrnehmung der Welt nachhaltig veränderten: das Neue Sehen mit seinen ungewohnten, dynamischen Perspektiven und der Surrealismus mit seinem vieldeutigen, das Alltägliche verfremdenden Blick. Im öffentlichen Bewusstsein sind diese beiden Richtungen mit so bekannten Namen wie Man Ray, Brassaï, André Kertész, Germaine Krull oder Florence Henri verknüpft. An ihnen werden beispielhaft die wichtigsten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Pariser Fotografie um 1930 deutlich, nämlich der kosmopolitische Charakter der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie der zuvor ungekannte Einfluss von Frauen, sowohl in der freien künstlerischen als auch in der angewandten Presse-, Mode- und Werbefotografie. Paris 1930. Fotografie der Avantgarde vereint Hauptwerke der Zeit mit weniger bekannten Positionen aus namhaften internationalen Sammlungen wie der Sammlung Siegert (München), der Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Pinakothek der Moderne (München), dem Museum Folkwang (Essen), dem Musée national d'art moderne / Centre de création industrielle, Centre Pompidou (Paris) und dem Münchner Stadtmuseum. Der Katalog bietet neben einem umfangreichen Bildteil eine fundierte Einführung in das Thema mit Beiträgen internationaler Fachleutec
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

52,90 CHF