info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Patientensicherheit im OP. Wie können Schäden vermieden werden?

Patientensicherheit im OP. Wie können Schäden vermieden werden?

Angebote / Angebote:

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger hört man in den Medien von Patienten in Kliniken und Arzpraxen, die durch menschliches und technisches Versagen zu Schaden gekommen sind. Sei es durch verunreinigte Infusionen, mangelnde Sterilität von Instrumentarien oder durch falsch oder gar nicht durchgeführte Lagerungen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Auch im eigenen Klinikalltag begegnet man immer wieder Situationen in denen Patienten unbewusst Gefahren ausgesetzt werden und hin und wieder auch zu kleineren Schäden kommen. In solchen Situationen hört man immer wieder den Satz: "Aber wie konnte das denn überhaupt passieren?" Deshalb habe ich mich damit beschäftigt, in welchen Bereichen wir, in unserer täglichen Arbeit im OP, Patienten großen Gefahren aussetzen und wie man Risiken einer Schädigung vermindert oder sogar komplett umgeht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF