info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Persönlichkeitsmerkmale eines Entrepreneurs und ihre Relevanz. Analyse anhand des Fünf-Faktoren-Modells

Persönlichkeitsmerkmale eines Entrepreneurs und ihre Relevanz. Analyse anhand des Fünf-Faktoren-Modells

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen hinsichtlich des Themas Entrepreneurship: Warum gründen einige Individuen ein Unternehmen und andere nicht? Beeinflussen bestimmte Persönlichkeitsmerkmale die Entscheidung, Entrepreneur zu werden? Welche dieser Merkmale führen zum Erfolg? Für die Beantwortung dieser Fragen wird im Rahmen dieser Arbeit das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit verwendet. Daher wird ergänzend versucht, die Frage zu beantworten, inwieweit diese Entscheidung, ein Unternehmen zu gründen, von den Persönlichkeitsmerkmalen des Fünf-Faktoren-Modells beeinflusst wird. Die erste Unterscheidung zwischen Entrepreneuren und anderen Individuen beginnt mit der Unternehmensgründung. In dieser Arbeit werden die Zusammenhänge der fünf Persönlichkeitsdimensionen mit der Gründungswahrscheinlichkeit untersucht. Im Anschluss wird geprüft, ob die jeweiligen Merkmale einen Einfluss auf den unternehmerischen Erfolg haben. Der unternehmerische Erfolg in unserer Arbeit wird zum einen am wirtschaftlichen Gewinn eines Unternehmens und zum anderen anhand der Überlebenswahrscheinlichkeit des Unternehmens gemessen.Entrepreneure sind jedermanns Lieblingshelden. Politiker wollen sie klonen. Bekannte Fernsehsender umschwärmen sie. Schulbücher preisen sie. Zweifelsohne erreichen erfolgreiche Entrepreneure in allen Kulturen Heldenstatus: Heute personifiziert durch Individuen wie Elon Musk, Steve Jobs, Bill Gates oder Mark Zuckerberg. Ein Entrepreneur ist in seiner kürzesten Definition erklärt als ein Individuum, das ein Unternehmen gründet und beabsichtigt, damit Profit und Wachstum zu erzielen. Er designt, schafft und führt ein neues Unternehmen. Entrepreneurship ist definiert als die Gründung eines neuen Unternehmens. Durch die Gründung eines Unternehmens helfen Entrepreneure der Wirtschaft, zu wachsen, und reduzieren Arbeitslosigkeit. Speziell in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen wie dem Klimawandel, Migration, Ungleichheit, Bevölkerungswachstum, aber auch fundamentale technologische Sprünge erfordern es, dass neuartige und kreative Lösungen für derartige komplexe Probleme gefunden werden. Dies verlangt Entrepreneure, die kreativ agieren, sowie eine Gesellschaft, die ein solches Verhalten honoriert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF