info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Pflegeentwicklung im Nordosten

Pflegeentwicklung im Nordosten

Angebote / Angebote:

Im Pflegereport 2015 der AOK Nordost analysiert das Gesundheitswissenschaftliche Institut Nordost (GeWINO) der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse - die Entwicklungen und Verläufe in der Pflege von 2010 bis 2014 in den einzelnen Regionen der Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Pflege im Alter erfährt momentan eine ganz besondere Aufmerksamkeit in der gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Diskussion. Der demografische Wandel führt in Deutschland zu einem immer weiter steigenden Anteil älterer Menschen und damit zu einem höheren Pflegebedarf. Die Politik reagiert mit den Pflegestärkungsgesetzen I und II. In einigen Regionen des Nordostens ist der bevölkerungsbezogene Anteil der Pflegebedürftigen in der Gruppe der 70+-Jährigen zwischen 2010 und 2014 deutlich gestiegen. Positiv ist, dass das durchschnittliche Eintrittsalter in die Pflegebedürftigkeit bei dieser Altersgruppe von 81, 4 Jahren in 2010 signifikant um 0, 7 auf 82, 1 Jahre in 2014 angestiegen ist. Bedauerlich ist, dass die Möglichkeit der Verhinderungspflege und die Kurzzeitpflege von pflegenden Angehörigen noch viel zu selten genutzt werden. Erstmalig untersucht der vorliegende Pflegereport der AOK Nordost auch die Verweildauer der Pflegebedürftigen in den einzelnen Pflegestufen.
Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant

Preis

23,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben