- Start
- Phantom Germanicus
Phantom Germanicus
Angebote / Angebote:
Seit fast 30 Jahren wird in Kalkriese, dem Fundplatz der Varusschlacht des Jahres 9 n.Chr., alljährlich ausgegraben. Der Band enthält 14 Beiträge eines zweitägigen Symposiums bei der VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH - Museum und Park Kalkriese, das im Kontext der Sonderausstellung "ICH GERMANICUS! Feldherr Priester Superstar" im Juli 2015 stattfand. Auf ein Vorwort der Herausgeber folgen Beiträge zur antiken Überlieferung [Wiegels], den Germanicusfeldzügen [Kehne], der militärischen Reaktion auf die Varusniederlage [Burmeister, Kaestner], zu Militärlager, Schlachtfeld und Zivilsiedlung [Rasbach], den Knochengruben auf dem Oberesch [Rost, Wilbers-Rost], den Chronologien des Gräberfelds Haltern und der Germanenkriege [Berke], dem "Germanicus-Horizont" bei Terra sigillata [Rudnick] und Münzen [Werz], neuen Überlegungen zu Waldgirmes, Haltern, Kalkriese etc. [Wigg-Wolf], Germanicus am Oberrhein [Martin], spätesten Kontermarken auf Buntmetallmünzen von Kalkriese [Wolters], Landschaftsveränderungen um Christi Geburt im Emsmündungsgebiet [Siegmüller] sowie römisch-germanischen Kontakten an der Huntemündung [Folkers u. a.].
For nearly 30 years there have been annual excavations at Kalkriese, the site of Varus' defeat in A.D. 9. The volume contains 14 papers presented at a symposium at VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH - Museum und Park Kalkriese, which was held in the context of the temporary exhibition "ICH GERMANICUS! Feldherr Priester Superstar" in July 2015. A foreword by the editors is followed by contributions on the ancient written sources [Wiegels], Germanicus' campaigns [Kehne], Rome's military reaction to Varus' defeat [Burmeister, Kaestner], on the military camp, battlefield, and civil settlement [Rasbach], the bone pits at Oberesch [Rost, Wilbers-Rost], the chronologies of the cemetery at Haltern and of the Early Imperial campaigns in Germania [Berke], the "Germanicus horizon" in Samian ware [Rudnick] and coins [Werz], new thoughts on Waldgirmes, Haltern, Kalkriese etc. [Wigg-Wolf], Germanicus on the Upper Rhine [Martin], latest countermarks on non-ferrous metal coins from Kalkriese [Wolters], landscape change in the Ems estuary around the birth of Christ [Siegmüller], and Romano-Germanic contacts at the Hunte estuary [Folkers et al.].
Neuauflage/Nachdruck unbestimmt