info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Philosophie und Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur

Philosophie und Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur

Angebote / Angebote:

Ausgangspunkt dieses Buches ist der Gedanke, dass eine nachhaltige Lebensweise ein elementares und notwendiges Bedürfnis für uns Menschen sein sollte und wir deshalb eine Orientierung benötigen, wie ein solches Leben zu gestalten ist. Für Nachhaltigkeit kann eine Entwicklung verfolgt werden, die sich heute als eine erdumspannende Vernetzung zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem darstellen lässt. Philosophisch argumentiert wird hier für das Ziel verantwortungsvollen Handelns, das >weltweit gleiche Lebensbedingungen< für gegenwärtige und zukünftige Generationen schafft. Die Vernetzung der Bereiche, soll den Menschen befähigen, Sorge für eine globale Zukunft zu übernehmen. "Natur" gilt als leitendes Moment für Nachhaltigkeit. Da das ursprüngliche Weltbild, das von einer Einheit zwischen Mensch und Natur ausging, mit fortschreitender Technisierung und Industrialisierung verschwand, gilt es nun, dass wir Menschen, als Teil dieser Natur, wieder den Umgang in und mit ihr erlernen, motiviert sind, diese nicht nur als Ressource zu sehen, sondern auch achtend anzuerkennen. - Eine transdisziplinäre Aufgabe, die mit philosophisch-ökologischer Bildungsarbeit bei Kindern beginnt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF