info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Polizei- und Militärseelsorge. Ethik und Praxis in der inneren und äußeren Sicherheit

Polizei- und Militärseelsorge. Ethik und Praxis in der inneren und äußeren Sicherheit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (katholische Theologie), Veranstaltung: Speziele theologische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Notwenigkeit einer Seelsorge für unsere inneren und äußeren Sicherheitsorganisationen sowie deren theologisch ethischen Hintergrund ein. Hierzu werden einleitend Grundfakten erläutert, die eine ganzheitliche Betrachtung des Themas ermöglichen. Im weiteren Fortgang der Arbeit wird speziell die Polizei- und Militärseelsorge betrachtet. Zudem werden die kirchlichen Motive zur Seelsorge dargestellt. Die theologischen und ethischen Erklärungen zur Begründbarkeit der seelsorgerischen Tätigkeiten der christlichen Kirchen werden ebenso erläutert. Auch sind Erfahrungsberichte von realen Einsätzen beschrieben, um so die Praxisnähe zur Seelsorge zu verdeutlichen. Im Anschluss wird die Militärseelsorge aus einer kritischen Perspektive beleuchtet.In schwierigen Situationen brauchen Menschen Hilfe und Unterstützung in Form von seelsorgerischer Betreuung und psychologischer Unterstützung. Polizeiberichte, wie der aus München lassen erahnen, welchen Gefahren sich die Polizeibeamten stellen müssen und welche psychologische Belastungen daraus entstehen können. Täglich erlebt die Polizei schwierige Konfliktsituationen. Situationen, die körperlich und seelisch stark belastend sind. Trotzdem wird von den Beamten erwartet, dass sie nach Außen eine neutrale Haltung zeigen, da Emotionen und Bedenken können Einsätze und das Leben von Menschen gefährden können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF