info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Polyperspektivik in der literarischen Moderne. Studien zur Theorie, Geschichte und Wirkung der Literatur

Polyperspektivik in der literarischen Moderne. Studien zur Theorie, Geschichte und Wirkung der Literatur

Angebote / Angebote:

Der Hamburger Literaturwissenschaftler Karl Robert Mandelkow verdankt sein hohes Ansehen in der wissenschaftlichen Welt seinen umfangreichen Forschungs- und Editionsarbeiten zum Werk Goethes und seinen Publikationen zu Aesthetik und Literaturtheorie, zur Rezeptionsgeschichte und zur Literatur der Moderne. Aus Anlass seines 60. Geburtstages veranstaltete die Universität Hamburg am 05.12.1986 ein internationales literaturwissenschaftliches Kolloquium. Die Vorträge des Kolloquiums sind für diesen Band, der sich in seiner thematischen Bindung an den Arbeitsgebieten von Karl Robert Mandelkow orientiert, durch Beiträge von Hamburger Kollegen und Schülern erweitert. Der Leitbegriff der «Moderne» wird für den literarischen Prozess der zurückliegenden 200 Jahre eingesetzt, die theoretischen und literaturgeschichtlichen Studien der Publikation markieren wichtige Problemkreise und Konstellationen dieser Entwicklung.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

99,00 CHF