info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Porter vs. Parolini, ein Wertschöpfungsmodell im Umbruch? Die traditionelle Wertkette von Verlagen und ihre Veränderung im Zuge der digitalen Transformation

Porter vs. Parolini, ein Wertschöpfungsmodell im Umbruch? Die traditionelle Wertkette von Verlagen und ihre Veränderung im Zuge der digitalen Transformation

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Buchhandel und Verlagswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, welche traditionellen Wertaktivitäten in klassischen Buchverlagen erbracht werden. Dabei werden Transformationsprozesse differenziert, die wesentliche Kernkompetenzen der Verlagstätigkeit hervorheben und durch Optimierung zu Wettbewerbsvorteilen führen können. Es wird dabei geprüft, ob das Konzept "The Value Chain" von Porter auch zukünftige Herausforderungen der verlegerischen Tätigkeit abbilden kann, oder sich die Darstellung der Wertaktivitäten "The Value Net" von Parolini besser dem Wesen eines modernen Buchverlages im Zuge der Digitalisierung des 21. Jahrhunderts anpasst.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF