info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Praxis des EU-Rechts

Praxis des EU-Rechts

Angebote / Angebote:

So funktioniert Europarecht in Deutschland. In der anwaltlichen Praxiswird das Europarecht immer wichtiger. Dieses Werk widmet sich vor allem der innerstaatlichen Bedeutung des Unionsrechts. Es beschreibt anhand zahlreicher Beispielsfälle aus der aktuellen Rechtsprechung die konkreten Auswirkungen des Unionsrechts auf das Verwaltungsverfahren und den Verwaltungs-, Zivil- und Arbeitsrechtsprozess. Für alle wesentlichen Frageno Unionsrecht in der Praxiso Wozu verpflichtet das Unionsrecht?o Werk kann sich auf Unionsrecht berufen?o Wozu berechtigt das Unionsrecht?o Wie wehrt man sich gegen Unionsrechtsverstöße?Praktische Hinweise erleichtern die Arbeit im EU-Recht. Im Mittelpunkt der Neuauflage stehen die Vertragsänderungen von Lissabon, die insbesondere die Ablösung des EG-Vertrags durch den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) bewirkt haben. Daneben wurden wichtige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Verhältnis des Europarechts zum nationalen Recht eingearbeitet sowie wichtige neue Entscheidungen des EuGH zur Grundrechtecharta. Der AutorDr. Ulrich Karpenstein ist als Rechtsanwalt in Berlin und Brüssel tätig. Er ist bereits als Autor einiger Standardwerke zum Europäischen Recht hervorgetreten. Leseprobe: www.beck-shop.de/9202677
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF