info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Praxis des Wissensmanagements

Praxis des Wissensmanagements

Angebote / Angebote:

Im Vordergrund dieses Praxisleitfadens steht die Nutzbarmachung von Wissensmanagement zur Optimierung und Beschleunigung von betrieblichen Innovationsprozessen. Dabei geht es weniger um das Aufzeigen von Problemen als vielmehr um deren Lösungsfindung. Die fundamentale Frage lautet daher: Wie entstehen aus der Schlüsselgröße Wissen hochkarätige Innovationen? Wie ist ein für den Innovationserfolg angemessenes Wissensverständnis auf der Analyseebene zu entwickeln, welche Best Practices lassen sich auf der Diagnoseebene als richtungsweisend ermitteln und welche Handlungsformen zur Optimierung von Innovationsprozessen leiten sich auf der Syntheseebene für die Praxis ab? Prof. Dr. Klaus Götz ist Leiter des "Zentrums für Human Resource Management" an der Universität Koblenz-Landau. Er hat Gastprofessuren an den Universitäten Klagenfurt, Zürich, Innsbruck, Graz und Murmansk und ist Honorarprofessor an der Universität Bremen. Dr. Michael Schmid ist selbständiger Unternehmensberater in den Bereichen Research, Training und Coaching. Für Führungskräfte in Unternehmen, Unternehmens- insb. Innovations- und Strategieberatungen.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF