info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Problemanalyse des Afghanistankonflikts. Trotz internationalem Einsatz ein fragiler Staat (Politik 9. Klasse Gymnasium)

Problemanalyse des Afghanistankonflikts. Trotz internationalem Einsatz ein fragiler Staat (Politik 9. Klasse Gymnasium)

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der sich über zwölf Unterrichtsstunden erstreckenden Unterrichtseinheit lautet ¿Afghanistan: Trotz internationalem Einsatz ein fragiler Staat¿. Die dazugehörige Leitkompetenz unserer Unterrichtseinheit gestaltet sich wie folgt: Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, die Schwäche des afghanischen Zentralstaats als zentrales Element des Afghanistankonfliktes zu identifizieren und zu beurteilen, inwieweit eine Konsensbildung unter ausschlaggebenden Akteuren zu einer Lösung des Problems beitragen könnte. Speziell wird das Thema anhand des Planspiels ¿Afghanistankonferenz¿ erarbeitet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF