info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Problematik bei der Erstellung von interlingualen Untertiteln zu "Die Simpsons"

Problematik bei der Erstellung von interlingualen Untertiteln zu "Die Simpsons"

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2, 3, Fachhochschule Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Schwieriegkeiten bei der Erstellung von interlingualen Untertiteln. Als Beispiel dienten dabei ausgewählte Szenen der amerikanischen Zeichentrickserie "Die Simpsons". Bei der interlingualen Untertitelung wird der Filmdialog der Ausgangssprache übersetzt und als lesbarer Text im Bild wiedergegeben, während der Dialog zur selben Zeit in der Originalsprache zu hören ist.Da Dialoge schnell wechseln, ist nur wenig Zeit vorhanden, dem Zuschauer das Gesagte als Text am unteren Bildschirmrand zu präsentieren. Die Schwierigkeit beim Untertiteln stellt somit zum einen das Übersetzen dar, weil die zu übersetzenden Texte kulturspezifische Probleme aufweisen, zum anderen müssen alle Kanäle, die den Zuschauer beeinflussen, miteinander harmonisieren. Dazu kommen die technischen Einschränkungen, wodurch durch den Platzmangel und durch den schnellen Sprecherwechsel häufig gekürzt werden muss.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF