info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Psychische Störungen und der psychotherapeutische diagnostische Prozess

Psychische Störungen und der psychotherapeutische diagnostische Prozess

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel soll unter Bezugnahme von empirischen Ergebnissen die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren für die Entstehung von psychischen Störungen erläutert werden. Im zweiten Kapitel wird, ergänzend zu den vorherigen Ausführungen zur Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Störungen, anhand von theoretischen Modellen und empirischen Ergebnissen, der Einfluss von sozialer Unterstützung und von dysfunktionalen Kognitionen auf die psychische Entwicklung einer Person thematisiert. Im dritten Kapitel werden die einzelnen Phasen der Diagnostik von der ersten klinischen Begutachtung bis hin zur abschließenden Diagnose am Bespiel der posttraumatischen Belastungsstörung erläutert. Es soll auf die wichtigsten Komponenten innerhalb jeder Phase eingegangen werden, wobei sich hier stets am Beispiel orientiert wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF