info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Psychodynamisch denken lernen

Psychodynamisch denken lernen

Angebote / Angebote:

Die HerausgeberInnen und AutorInnen vermitteln Grundsätzliches für die Entfaltung einer psychodynamischen Therapiehaltung und heben den Stellenwert der Selbsterfahrung hervor. Um die Dynamik von psychischen Prozessen zu konzeptualisieren, greifen sie auf die Kategorien von Konflikt, Struktur, Trauma, Entwicklung und Mentalisierung zurück. Über das Verstehen und Interpretieren von unbewussten Prozessen nähern sie sich Dialogformen und dem intersubjektiven Zusammenspiel in der therapeutischen Beziehung, um sich am Ende dem psychodynamischen Denken in Kunst, Kultur und Gesellschaft zu widmen. Der praktischen Umsetzung des psychodynamischen Denkens in der Therapie ist der Band Psychodynamisch handeln lernen gewidmet.Mit Beiträgen von Anne Bergner, Heinrich Deserno, Gabriele Dorrer-Karliova, Günter Gödde, Günter Heisterkamp, Hilde Kronberg-Gödde, Gerald Kurz, Anne Mauritz, Michael Over, Edith Püschel, Dieter Rau-Luberichs, Nina Scherg, Markus Schirpke, Jann Schlimme, Silvia Schneider, Petra Schulze-Wilmert, Inge Seiffge-Krenke, Peter Theiss-Abendroth, Roland Voigtel und Tilman Watzel
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben