info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Pulheim

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Baudenkmal in Pulheim, Bodendenkmal in Pulheim, Ortsteil von Pulheim, Person (Pulheim), Ludger Edelkötter, Jürgen Rüttgers, Liste der Baudenkmäler in Pulheim, Stommeln, Erich Ribbeck, Abtei Brauweiler, Pulheimer Bach, Sinnersdorf, Gerald Ciolek, Johannes Schauff, Christina von Stommeln, Abtei-Gymnasium Brauweiler, Bernhard Worms, Stommelerbusch, Geyen, Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim, Pulheimer SC, Andrzej Rudy, Synagoge, Haus Orr, Wolfgang Göddertz, Mercedes-Benz Championship, Franz-Josef Spalthoff, Bahnhof Stommeln, Burg Geyen, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Michael Villmow, Dansweiler, Henning Krautmacher, Sinthern, Freimersdorf, Manstedten, Liste der Bodendenkmäler in Pulheim, Umspannanlage Brauweiler, Ingendorf, LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Brauweiler Raging Abbots, Pulheimer See, Jüdischer Friedhof, Stadtwerke Pulheim, Frank Keppeler. Auszug: Jürgen Rüttgers (* 26. Juni 1951 in Köln) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war vom 22. Juni 2005 bis zum 9. Juni 2010 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Zwischen dem 9. Juni 2010 und dem 14. Juli 2010 führte Rüttgers das Amt gemäß der Landesverfassung bis zur Wahl seiner Nachfolgerin Hannelore Kraft (SPD) weiter. Vom 17. November 1994 bis zum 26. Oktober 1998 war Rüttgers Bundesminister für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie im fünften Kabinett Kohl. Vom 26. bis zum 27. Oktober 1998 übte Rüttgers dieses Amt kommissarisch weiter aus, ehe Edelgard Bulmahn als seine Nachfolgerin vereidigt wurde. Jürgen Rüttgers wurde als Sohn eines Elektromeisters geboren. Rüttgers besuchte die Richeza-Volksschule Brauweiler. In seiner Jugend war er Mitglied der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg. 1961 wechselte er auf das Apostelgymnasium in Köln-Lindenthal. Nach dem Abitur 1969 begann Rüttgers ein Studium der Rechtswissenschaft und der Geschichte, welches er 1975 mit dem ersten und 1978 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete. Er ist Mitglied der Studentenverbindung K.D.St.V. Rappoltstein (Straßburg) Köln im CV. 1979 wurde er an der Universität zu Köln nach Vorlage einer Arbeit über das Verbot parteipolitischer Betätigung im Betrieb zum Dr. iur. promoviert. Von 1978 bis 1980 war er als Referent beim Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Von 1980 bis 1987 war er Erster Beigeordneter der Stadt Pulheim für Stadtentwicklung, Finanzen und Umweltschutz. Rüttgers ist Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Weiter sehen in der Treuhandschaft der africa action / Deutschland (vormals ghana action). Diese Stiftung wurde 2002 von ihm mit gegründet. Sie hat zum Hauptziel, Hilfe für augenkranke und behinderte Menschen in Afrika sowie die Ausbildung einheimischer Fachkräfte zur Vorsorge, Behandlung und Rehabilitation Hilfsbedürftiger zu fördern. Im März 2011 begann Rüttgers als 'Of Counsel' am Düsseldorfer Standort der Rechtsanwaltsk
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

23,50 CHF