info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • 'Purpose' und 'Brand Purpose'. Kritische Betrachtung der Begrifflichkeiten und Analyse der kommunikativen Potenziale in ausgewählten Unternehmen

'Purpose' und 'Brand Purpose'. Kritische Betrachtung der Begrifflichkeiten und Analyse der kommunikativen Potenziale in ausgewählten Unternehmen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 15, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der letzten Jahre hat sich die Rolle von Unternehmen in Bezug auf ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft stark gewandelt. Unternehmen stellen sich vermehrt die Frage nach einem höheren Sinn ihrer Existenz, dem so genannten Purpose. In der vorliegenden Arbeit wird dieses Thema kritisch betrachtet. Daraus ergibt sich zunächst die Frage, wie sich Purpose entwickelt hat und wie er sich von bestehenden Begriffen abgrenzt. In der Umsetzung eines Purpose spielt die Kommunikation eine Schlüsselfunktion. Ziel dieser Arbeit ist es aktuelle Herausforderungen und Potenziale in der Purpose-Kommunikation zu benennen. Das methodische Prinzip dieser Arbeit ist zunächst eine qualitative Literaturanalyse. Um zu untersuchen, wie der Purpose in unterschiedlichen Unternehmenskontexten erfolgreich vermittelt werden kann, werden im Rahmen einer vergleichenden Fallstudie die Unternehmen Patagonia, the nu company und Unilever analysiert. Die Untersuchung zeigt, dass in der Purpose-Kommunikation die Glaubwürdigkeit zugleich eine Herausforderung und ein Potenzial darstellt. Durch eine transparente, konsistente und ehrliche Kommunikation ist es möglich, dem Kunden den Purpose eines Unternehmens glaubwürdig zu vermitteln. Insbesondere Unternehmen und Start-Ups, die mit einem Purpose gegründet wurden, setzen dies kommunikativ erfolgreich um.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben