info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Qualitätsmanagement in Sozialunternehmen

Qualitätsmanagement in Sozialunternehmen

Angebote / Angebote:

Integrierter Steuerungsansatz für qualitätsorientiertes Management Soll Qualitätsmanagement (QM) nachhaltig umgesetzt werden, muss eine vollständige Integration und kulturelle Verankerung in der Organisation erfolgen. Der Autor gibt einen systematischen Einblick in die theoretischen und methodischen Grundlagen, stellt in der Praxis relevante Qualitätsmanagementsysteme und -konzepte vor und vermittelt zentrale Anhaltspunkte zur Einführung, Integration und Steuerung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems. Teil 1: Grundlagen: Management in Sozial- und Gesundheitsbetrieben · QM als Gegenstandsbereich (Qualitätsbegriff, Qualitätsmerkmale, Qualitätsforderungen, Anspruchsgruppen, Qualitätssicherung und -entwicklung, -management) · Qualitätsmodelle · Rechtsgrundlagen: Pflicht zum QM durch rechtliche Vorgaben im Sozialgesetzbuch · Strukturmerkmale des QM · Begleitkonzepte des QM · Qualitätsmethoden und -werkzeuge · Qualität und Kosten Teil 2: Qualitätsmanagementsysteme und -konzepte: Branchenübergreifende Systeme (DIN EN ISO, EFQM, Aachener Qualitätsmanagementmodell) · branchenspezifische Konzepte (KTQ für das Gesundheitswesen, GAB-Verfahren für die Soziale Arbeit) Teil 3: Implementierung und Steuerung von Qualitätsmanagement: QM als Change Projekt (Handlungsfelder, Entwicklungsfähigkeit von Unternehmen, Bedeutung der Organisationskultur und Leitbild, Elemente eines integrierten Implementierungsansatzes) · Steuerung von QM (organisationsbezogene Integration, strategische Aspekte der Qualitätsplanung, Ermittlung von Qualitätsforderungen, Zielentwicklung, Strategieentwicklung) · Kernaspekte des Qualitätscontrollings
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF