info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Resilienz. Wie Menschen Persönlichkeitseigenschaften zur Bewältigung von Krisen nutzen

Resilienz. Wie Menschen Persönlichkeitseigenschaften zur Bewältigung von Krisen nutzen

Angebote / Angebote:

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Facharbeit ist es zu untersuchen welche persönlichen Eigenschaften Menschen resilient machen. Der Fokus liegt auf den persönlichen Eigenschaften des Menschen, die erkannt und beeinflusst werden können. Die Einflüsse der nicht unwesentlichen Faktoren Umwelt, Neurobiologie, Genetik und Epigenetik werden in dieser Arbeit nur hinsichtlich ihrer Verbindungen zur Persönlichkeit beachtet. Zudem soll hervorgehoben werden, wie diese Eigenschaften entstehen und sich im Laufe der Zeit verändern.Zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragestellung wird in dieser Arbeit wie folgt vorgegangen: Zunächst folgt die Erläuterung des Begriffes Resilienz und seiner Funktionen im weitesten Sinne. Im folgenden Teil geht es um die Persönlichkeitseigenschaften, durch die Resilienz entsteht, und ihre Entwicklung. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der gesammelten Erkenntnisse.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF