info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Richtig essen und trinken bei Hämochromatose

Richtig essen und trinken bei Hämochromatose

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hämochromatose ist eine seltene Erkrankung des Eisenstoffwechsels. Sie führt zu krankhaften Einlagerungen von Eisen in die Leber und andere Organe. An einer Hämochromatose leiden allein in Deutschland schätzungsweise 200.000-400.000 Menschen. Damit zählt die sogenannte Eisenspeicherkrankheit zu den häufigsten genetischen Erkrankungen. Die Patienten leiden unter einer besonderen Form des Diabetes mellitus und einer dunklen Hautpigmentierung (Bronzediabetes) sowie Leberzirrhose. Dazu kommen noch Störungen im Hormonhaushalt, Herzerkrankungen und andere Veränderungen. Bei den Patienten sind das Serumeisen sowie der Serumferrinspiegel erhöht. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, was die Hämochromatose kennzeichnet und wie sie bereits im Frühstadium erkannt werden kann. Neben der Therapie durch Aderlässe ist eine eisenreduzierte Diät wichtig. Wir erklären Ihnen daher, auf was dabei zu achten ist, welche Lebensmittel Sie meiden sollten und welche Speisen und Getränke Sie unbesorgt genießen können.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF