info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Richtiges Stretching. Dehmethoden und Ansatz der Fle.xx-Methode als muskelverlängerndes Trainingskonzept

Richtiges Stretching. Dehmethoden und Ansatz der Fle.xx-Methode als muskelverlängerndes Trainingskonzept

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Präventive Funktionsgymnastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Methoden des Dehnen- und Stretching spielten in den früheren Jahren im Leistungs- und Breitensport eine eher untergeordnete Rolle. Jedoch wurde diese Distanziertheit und Dichotomie im Laufe der sportlichen Entwicklung überwunden und die verschiedenen Formen des Dehnens bilden heutzutage einen integralen Bestandteil des sportlichen Trainings. Im Stretching erkennt Anderson beispielsweise eine Signifikanz für den den alltäglichen Sporthabitus, da Stretching die Muskeln geschmeidig hält, auf intensivere körperlichen Bewegungen vorbereitet und allgemeinen Verletzungen prophylaktisch entgegenwirkt. Dieses Skript ermöglicht einen theoretischen Überblick des Themenkomplexes "Stretching" durch Klassifikation und Erläuterung differenzierter Methoden und deren Charakterisierung. Des Weiteren erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem innovativen Ansatz der Fle.xx - Methode als dehnspezifisches "Rückgrat-Konzept".
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF