info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Rousseaus Gesellschaftsvertrag im Vergleich mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Rousseaus Gesellschaftsvertrag im Vergleich mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophie), Veranstaltung: Aufbaumodul Praktische Philosophie: Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Frage, wie eine Gesellschaft aufgebaut und strukturiert sein sollte, suchten schon viele Schriftsteller und Philosophen eine Antwort und sie findet nicht zuletzt Umsetzung in den Verfassungen verschiedener Staaten. Diese Arbeit versucht Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu vergleichen. So soll zunächst geklärt werden, was nach Auffassung der beiden Vorlagen ein Volk ausmacht und wie es sich selbst versteht, um im Folgenden den Aufbau der Regierung genauer zu betrachten. Im Anschluss daran soll die praktische Umsetzbarkeit der beiden Gesellschaftsmodelle untersucht werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF