info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Säkularisation in Schlesien - Die Auflösung der Klöster und Stifte in Preußisch-Schlesien 1810

Säkularisation in Schlesien - Die Auflösung der Klöster und Stifte in Preußisch-Schlesien 1810

Angebote / Angebote:

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Veranstaltung: wissenschaftliche Tagung über die Säkularisation in Schlesien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1810 kam es zur Aufhebung von Kirchen- und Klostergütern im preußischen Teil Schlesiens. Dieser Vermögensentzug und die Aufhebung des monastischen Lebens steht mit den verlorenen Napoleonischen Kriegen von 1806/1807 und dem weitgehenden Ruin des preußischen Staates in direktem Zusammenhang. Die Region erfuhr gewaltige Umbrüche und Einschnitte. Die Stifte und Klöster waren ein zentrales Element des schlesischen religiösen, kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Der vorliegende Aufsatz beleuchtet die politischen Hintergründe dieses Ereignisses, zeigt die Durchführung der Maßnahme auf und geht auf die damit verbundenen Folgen ein.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF