info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Schreibversuche

Angebote / Angebote:

Das Buch will Lernende und Lehrende des Deutschen als Fremdsprache zum Schreiben einladen, will Anregungen geben, wie und was geschrieben werden könnte, will Ideen vermitteln, wie diese "vierte" Fertigkeit zu entwickeln ist. Es verbindet notwendiges theoretisches Wissen mit didaktischen Hinweisen für praktisches Handeln und demonstriert an authentischen Beispielen, dass die aufgezeigten Wege begehbar sind. Auch Muttersprachler können sich im Buch umtun und Schreibversuche unternehmen - vergnüglich und erfolgreich. EINLEITUNG 1. Zum Schreiben im Fremdsprachenunterricht Begriffliches · Geschichtliches · Ziele und Vorgehensweise · Die Rolle des Lehrenden im Schreibprozess SCHREIBEN IN DER GRUPPE 2. Wie bekommen Lerner Lust, Texte zu erfinden und aufzuschreiben? Vorteile - didaktische Hinweise - Beispiele Texte aus Wörtern · Texte - häppchenweise · Kollektiver Dialog · Echo-Texte · Treffpunkt · Ferne und Nähe · Füllgeschichten · Ein Buch-Geschenk · Bücher, die wir schreiben könnten . · Wozu Namen gut sind . · Faltgeschichten · Es gibt keine dummen Fragen . SCHREIBEN ALLEIN - AUCH DAS MACHT SPASS! 3. Textverwandlungen I: Umgang mit Prosatexten Zerschnippeltes · Ergänztes · Parallelität und Kontrast · Fortgesetztes · Wechselhaftes 4. Textverwandlungen II: Umgang mit Gedichten "Auseinandergefallene" Gedichte · Lückengedichte · Parallelgedichte · Gedichtfortsetzungen und -erweiterungen · "Gedichtwörter" 5. Textverwandlungen III: Konkrete Poesie als Schreibauslöser und -anlass. Entschlüsseltes · Geordnetes · Parallelitäten · Ergänztes · Fortgesetztes 6. Neues schaffen in Prosa und Poesie Ich-Erzählungen · Andere Prosatexte · Gedichte · Konkrete Poesie - Versuche · Bilder als Schreibauslöser und -anlässe - Bildarten, Bildthemen - didaktische Hinweise - Beispiele 7. Schreiben und Spielen Schlusswort Literatur
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

31,50 CHF