info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Schutz der Biodiversität durch Benefit-sharing?

Schutz der Biodiversität durch Benefit-sharing?

Angebote / Angebote:

Kann die weltweite biologische Vielfalt durch den Ausgleich der durch Nutzung ihrer Bestandteile generierten Gewinne (dem Benefit-sharing) erhalten und nachhaltig genutzt werden? Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt fordert einen Ausgleich der Vorteile, die durch die Nutzung genetischer Ressourcen entstehen, das Benefit-sharing. Insbesondere den durch eine pharmazeutische Nutzung generierten monetären und nicht-monetären Vorteilen wird eine bedeutende Rolle bei der Erreichung der Ziele des Übereinkommens zugesprochen. Gegenstand dieser Arbeit sind zunächst die Darstellung des Benefit-sharing im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt sowie die Darstellung der Praxis der pharmazeutischen Nutzungsmöglichkeiten biologischer Vielfalt. Im Weiteren werden ausgewählte Formen des Benefit-sharing auf ihren Zielerreichungsgrad im Hinblick auf die Biodiversitätskonvention unter der Fragestellung «Wird die Erreichung der Konventionsziele mit der Berücksichtigung der Forderungen zum Benefit-sharing unterstützt?» untersucht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF