info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Schwanensee. Zum Ballett Tschaikowskis und anderen Schwänen der Musikgeschichte

Schwanensee. Zum Ballett Tschaikowskis und anderen Schwänen der Musikgeschichte

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei erfolgreichsten Ballette der Ballettgeschichte "Schwanensee", "Nussknacker" und "Dornröschen" entstanden aus den zum größten Teil gemeinsamen Arbeiten des russischen Komponisten und dem Choreographen. Das erste dieser drei, "Schwanensee", soll zum Thema dieser Arbeit werden und knüpft gleichzeitig an den Aspekt der "Schwanenmusik" an, den die folgende Untersuchung aufgreifen soll.In "Schwanensee" wird der Schwan zur Titelfigur und spielt dort auch die Hauptrolle. Aber auch in zahlreichen anderen Werken der Musikgeschichte tritt der Schwan in Erscheinung und wird auf unterschiedlichste Weise vertont und getanzt. Tatsächlich ist das Tier ein längst etabliertes Symbol in Kunst, Musik und Literatur. Diese Arbeit soll einen Überblick über die allgemeine Ballettgeschichte geben. Des Weiteren wird sie sich dem "Schwanensee", seiner Entstehung, seiner Handlung und seiner Musik widmen. Die musikalische Analyse der Musik des Schwans wird im Vergleich zu weiteren "Schwanenmusiken" der Musikgeschichte erfolgen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF