info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Soziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung

Soziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung

Angebote / Angebote:

Mit der Wertschätzung der grundsätzlichen Verschiedenheit aller Menschen hebt sich der Gedanke der Inklusion vom Integrationsbegriff ab. Heterogenität, Behinderung und Anderssein werden als Bestandteil und Bereicherung des Umgangs miteinander und für die pädagogische Arbeit erkannt. Mit einem Symposium 2011 und einem Kolloquium 2012 an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum setzte die Gesellschaft für Musikpädagogik (GMP) an diesem Inklusionsverständnis an. Der vorliegende 25. Band der Reihe Musik im Diskurs versammelt die Beiträge dieser Tagungen, die die Chancen und Grenzen des Inklusionsgedankens für die künstlerische und musikpädagogische Arbeit aus soziologischer, förderpädagogischer, tänzerischer und musikdidaktischer Sicht beleuchten. Theoretische und praktische Aspekte verbinden sich aus den Perspektiven der Sozialen Arbeit, der Grundschule, der Instrumentalpädagogik, der Gesangspädagogik und der außerschulischen Jugendarbeit.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF