info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Soziale Vergleiche auf Instagram und das Selbstwertgefühl der Nutzer. Wie die sozialen Medien unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen

Soziale Vergleiche auf Instagram und das Selbstwertgefühl der Nutzer. Wie die sozialen Medien unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen

Angebote / Angebote:

Durch die sozialen Netzwerke können wir Kontakt zu Menschen überall auf der Welt halten. Neben persönlichen Nachrichten posten viele Nutzer auch Bilder und Videos aus ihrem Alltag. Auf viele Menschen hat das aber nicht nur positive Auswirkungen.Soziale Medien können sich nämlich auch negativ auf das Wohlempfinden auswirken. Vor allem der ständige Vergleich mit den Postings anderer User kann nicht nur junge Menschen verunsichern. Nick Feldmann setzt sich mit dem Zusammenhang zwischen sozialen Vergleichsprozessen auf Instagram und dem Selbstwertgefühl des Nutzers auseinander.Aufgrund der hohen Nutzerzahlen von Social Media sind von diesen Mechanismen besonders viele Menschen betroffen. Die Selbstwahrnehmung hat außerdem einen großen Einfluss auf den Erfolg im Leben. Feldmann untersucht deshalb, inwiefern sich bewusstes und unbewusstes Vergleichen mit anderen Menschen in den sozialen Netzwerken auf den Selbstwert auswirkt.Aus dem Inhalt:- Digitalisierung, - Facebook, - Sozialpsychologie, - Sozialität, - Verhaltenspsychologie
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben