info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sozialisation in der Familie. Darstellung und Differenzierung sozialpsychologischer Zugänge

Sozialisation in der Familie. Darstellung und Differenzierung sozialpsychologischer Zugänge

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Lebenswelten und Wirkungsräume. Schwerpunkt: ESE, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie reagieren Familien auf Veränderungen, wie verhalten sich Beziehungen und Bindungen zwischen Familienmitgliedern und wann ist eine Beziehung für die Partner ausgewogen und zufriedenstellend? Diese Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den unterschiedlichen Definitionen des Familien-Begriffs und anschließend mit verschiedenen Sichtweisen auf das Beziehungsgeflecht Familie. Im Hauptteil werden Sozialisationstheorien vorgestellt. So werden psychoanalytische, sozialökologische Sichtweisen und schwerpunktmäßig sozialpsychologische Zugänge dargestellt. Hierbei erfolgt eine Betrachtung der Familienstress-, der Bindungstheorie und der Rational choice-Theorien. Abschließend werden anhand eines Beispielfalles die unterschiedlichen Zugänge der sozialpsychologischen Theorien zu familiären Konstellationen beschrieben und differenziert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF