info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Spam - Der endlose Kampf gegen unerwünschte E-Mails und die daraus entstehenden Kosten und Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft

Spam - Der endlose Kampf gegen unerwünschte E-Mails und die daraus entstehenden Kosten und Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 5, WISS (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Diplomarbeit, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die E-Mail als Kommunikationsmedium ist für mich kaum mehr wegzudenken. Es bietet der Gesellschaft Informationen kostengünstig und schnell rund um den Globus auszutauschen. Nebst diesen positiven Eigenschaften gibt es leider auch negative, welche E-Mail als Kommunikationsmittel mit sich bringen: Viren, Würmer, Spam, Phishing-Mail - dies sind nicht nur Schlagwörter, die in den letzten Jahren bekannt geworden sind. Viel mehr sind sie zu einer gefährliche Bedrohungen für Wirtschaft und Gesellschaft geworden, welche das Medium E-Mail als Kommunikationsmittel benützen. Was kann man nun gegen Spam unternehmen? Welche Methoden sind zuverlässig? Wie hoch sind die Kosten für einen wirksamen Schutz? Und woher hat der Spammer überhaupt meine E-Mail-Adresse? Das sind alles Fragen die mancher sich schon gestellt haben mag. Zumindest ich habe dies und kam so auf die Idee, diese mit dieser Diplomarbeit zu beantworten. Mit dieser Arbeit wird untersucht: welche technischen Methoden und welche regulativen Massnahmen es heute zur Spam-Bekämpfung gibt. Es wird auch aufgezeigt welche Kosten Spam generiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF