info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sport-Sponsoring - Die Sonderwerbeform auf dem Vormarsch

Sport-Sponsoring - Die Sonderwerbeform auf dem Vormarsch

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 7, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade die Sonderwerbeformen, auch neuere oder moderne Kommunikationsinstrumente genannt, erfreuen sich in den letzten 10-15 Jahren besonderer Beliebtheit - Tendenz steigend - und Sponsoring als Marketingmaßnahme wird immer häufiger von Unternehmen genutzt. Die Gründe dafür sind vielfältiger Art. Informationsüberlastung, Zapping oder Reaktanz sind Stichworte, die immer wieder mit dem Wandel in Verbindung gebracht werden. Sie haben zu einer Verunsicherung über die Wirkung der klassischen Werbung geführt. Sowohl technologische Erfindungen als auch gesellschaftliche Veränderungen veranlassten die Unternehmen zu Handeln. ¿Alte¿, übliche, bisher verwendete Kommunikationsmaßnahmen waren nicht mehr ausreichend, um erfolgreich mit den Konsumenten zu kommunizieren. Also versuchten die Unternehmen und Werbetreibenden mit alternativen Maßnahmen, die Zielgruppen auf neuen Wegen zu erreichen. Die Anzahl neuerer Kommunikationsinstrumente ist vielfältig, aber nur einige wenige haben sich bewährt und sich längerfristig im Kommunikations-Mix der Unternehmen durchsetzen können. Zu diesen Kommunikationsinstrumenten gehören vor allem das Event-Marketing, das Sponsoring, das Product-Placement und das Online-Marketing. Folgende Arbeit wird Aufschluss darüber geben, wie Sponsoring (am Beispiel Sport) genau funktioniert und wie die weitere Entwicklung aussieht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF