info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sprachförderung im Kindergarten. Theoriegeleitete Beschreibung und Analyse der sozialpädagogischen und sozialarbeiterischen Arbeit am Beispiel einer Kindertagesstätte

Sprachförderung im Kindergarten. Theoriegeleitete Beschreibung und Analyse der sozialpädagogischen und sozialarbeiterischen Arbeit am Beispiel einer Kindertagesstätte

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 3, IBA Berlin: Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist eine der wichtigsten Grundlagen der Kinder, um sich in allen Bildungsbereichen zu entwickeln und um einen optimalen Start in der Schule und bestmögliche Voraussetzungen für den späteren Bildungsweg zu bekommen. Daher ist die Sprachförderung der Kinder eines der signifikantesten Aufgaben des Kindergartens. Laut der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist die Grundlage jeder pädagogischen Arbeit in Berliner Kindertagesstätten das Berliner Bildungsprogramm. Auch die in Berlin-Buch gelegene Kindertagesstätte arbeitet nach dem Berliner Bildungsprogramm. Anhand des neu erarbeiteten Konzeptes wird deutlich, dass die pädagogischen Fachkräfte in der Kindertagesstätte nach dem situationsorientierten Ansatz nach Armin Krenz arbeiten. Dadurch wird die Sprachförderung, mithilfe des situationsorientierten Ansatzes, Gegenstand dieser Arbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF