info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Studentenverbindung (München)

Studentenverbindung (München)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 50. Kapitel: Corps Germania München, K.B.St.V. Rhaetia München, Burschenschaft Danubia München, Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania, K.D.St.V. Aenania München, K.D.St.V. Rheno-Franconia München, Corps Suevo-Guestphalia München, Corps Transrhenania München, Corps Rheno-Palatia München, Corps Hubertia München, Corps Cisaria, Corps Franconia München, Corps Suevia München, K.St.V. Rheno-Bavaria München, Corps Saxo-Thuringia München, K.St.V. Ottonia München, K.D.St.V. Trifels München, Corps Isaria München, Corps Makaria München, Baltische Corporation Fraternitas Dorpatensis München, K.D.St.V. Tuiskonia München, K.D.St.V. Vandalia München, Corps Arminia München, Corps Rupertia München, Corps Palatia München, VDSt München, Corps Bavaria München, Corps Brunsviga München, Corps Alemannia München, AGV München, Münchener Burschenschaft Franco-Bavaria, K.S.St.V. Alemannia München, Münchener Gesellschaft. Auszug: Das Corps Germania München ist eine schlagende Studentenverbindung im Weinheimer Senioren-Convent (WSC), deren Mitglieder als "Münchner Germanen" bekannt sind. Ihm gehören Studenten und Absolventen der Münchener Hochschulen an. Jeder Student oder Absolvent einer Münchner Hochschule kann um Mitgliedschaft im Corps nachsuchen. Die Couleur des Corps Germania besteht aus dem Corpsburschenband in den Farben "blau-gold-rot" bzw. dem von den Füchsen getragenen Fuchsenband in "gold-rot", jeweils mit goldener Perkussion. Als Kopfbedeckung wird für gewöhnlich eine weiße Tellermütze getragen, Alte Herren tragen oft das bequemere Tönnchen. Corpsburschen und Füchse tragen zu offiziellen Veranstaltungen eine blaue Kneipjacke, die Chargierten und der Fuchsmajor eine weiße Pekesche. Der Fuchsmajor trägt als Zeichen seines Amtes über das Burschenband gekreuzt auch das Fuchsenband. Kern des Corps ist der Kreis der studierenden Mitglieder, den so genannten Aktiven, der sich in den Corpsburschen-Convent (CC) und den Renoncen-Convent (RC) untergliedert. Dem CC gehören die Vollmitglieder, dem RC die Renoncen (Füchse) an. Immer drei Corpsburschen werden mit der Führung sog. Chargen betraut und durch Wahl aus dem CC heraus bestimmt. Die Chargen treten durch ihre Wahl aus dem engeren Corps heraus und führen für ein Semester die Zeichen x (Senior), xx (Consenior) und xxx (Sekretär) - die sog. Chargensterne - als Zusatz zu Ihrem Namen. Der Senior ist der höchste Repräsentant nach außen und leitet den Corpsburschenconvent. Zudem vertritt er die Aktiven gegenüber dem Philisterconvent. Der Consenior leitet die tägliche Fechtstunde und bereitet federführend die Veranstaltungen der Aktiven vor. Der Sekretär ist für den offiziellen Schriftverkehr des Corps zuständig. Wesentliche Teile der Organisation des Corps Germania. Die Beziehungen zwischen den einzelnen Teilbereichen sind vielschichtig.Ein wichtiges Amt hat der Fuchsmajor inne: er leitet den Renoncenconvent und bildet die Renoncen in Comment,
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF