info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sturzerkennungsmethoden im Vergleich

Sturzerkennungsmethoden im Vergleich

Angebote / Angebote:

Die Veränderungen der gesellschaftlichen Strukturen sind wegweisend für Neuerungen im Bereich der automatisch technischen Unterstützungen älterer alleinlebender Menschen. Sturzerkennungssysteme zählen zu der stark wachsenden Sparte der sogenannten "Altersgerechten Assistenzsysteme" und unterstreichen den demographischen Wandel. Unterschiedlichste Methoden werden zur Detektion angewandt und werfen die Frage nach den Einsatzgebieten auf. Die Auswahl der Systeme muss auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sein um eine möglichst hohe Anwenderakzeptanz zu erreichen. Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme sollen hier im Buch Erläuterung finden um die für die Bedürfnisse der Zielgruppe richtige Auswahl treffen zu können. Im empirischen Teil wird ein um die Hüfte getragener automatischer Sturzdetektor vorgestellt und einer Evaluierung unterzogen. Die mit einem Beschleunigungssensor und einem Gyroskop ausgestattete Einheit ist hinsichtlich ihrer Spezifität und Sensitivität untersucht worden. Fazit: Eine Sturzerkennungseinheit muss aufgrund einer gezielten Indikation zum Einsatz kommen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

68,00 CHF