- Start
- Sucht im Alter mit Alkoholabhängigkeit und THC-Konsum. Wie geht Pflegepersonal im Pflegeheim damit um?
Sucht im Alter mit Alkoholabhängigkeit und THC-Konsum. Wie geht Pflegepersonal im Pflegeheim damit um?
Angebote / Angebote:
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit folgender Fragestellung: Wie könne die Pflegekräfte auf Alkoholmissbrauch mit Suchtsubstanzen in den Altenheimen angemessen reagieren?
Die Frage wird mithilfe von Literatur, Internetquellen, sowie der praktischen Erfahrung aus der Sicht von Pflegekräften beantwortet. Die Gruppe der Betroffenen schließt auf anbei prinzipiell alle Menschen ein, die im Alter mit Alkoholsucht und Suchtsubstanzen zu kämpfen haben. Jedoch wird bedingt durch die Fallbeispiele die Forschungsfrage ein besonderer Fokus auf Menschen gelegt, die schon vor ihrer Zeit im Altenheim an Alkoholsucht litten. Zudem wurden für die Arbeit nur männliche Bewohner als Fallbeispiel verwenden. Daher sind die Ergebnisse unter Umständen stärker auf die Situation alkoholabhängiger Männer in der Einrichtung angepasst.
Die Betroffenen spüren insbesondere ein starkes Verlangen nach Alkohol und es fällt ihnen schwer, ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren. Zu den Merkmalen gehört auch, immer mehr Alkohol zu trinken, um die Wirkung zu erziehen, die zuvor bei einer geringeren Dosis eingetreten ist. Die bezeichnet man als Toleranzentwicklung.
Der Theorie wurde mittels Fachinformation vor allem von Beratungsstellen, verschiedenen Internetseiten und Publikationen von Experten erarbeitet. Dieser Teil bezieht sich ebenso wie der Rest der Arbeit ganz besonders auf den deutschsprachigen Raum. Möglicherweise stellen sich andren Länder andre Herausforderungen. Die konnte man in einer weiten Arbeit genauer untersuchen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen