info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Tal in der Schweiz

Tal in der Schweiz

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 148. Kapitel: Tal im Kanton Aargau, Tal im Kanton Bern, Tal im Kanton Glarus, Tal im Kanton Graubünden, Tal im Kanton Neuenburg, Tal im Kanton Schwyz, Tal im Kanton St. Gallen, Tal im Kanton Tessin, Tal im Kanton Uri, Tal im Kanton Waadt, Tal im Kanton Wallis, Tal im Kanton Zürich, Kiental, Wehntal, Lauterbrunnental, Emmental, Inntal, Valle di Blenio, Lötschental, Unterengadin, Toggenburg, Valle Verzasca, Val de Travers, Schanfigg, Delsberger Becken, Rheintal, Schöllenen, Val de Ruz, Fondei, Vallée de Joux, Vallée de Tavannes, Vallée des Ponts, Sapün, Calancatal, Welschtobel, Viamala, Prättigau, Orbeebene, Möhlintal, Val Mora, Fimbatal, Taubenlochschlucht, Val Ferret, Surselva, Fricktal, Linthebene, Engstligenalp, Entlebuch, Bergell, Valle Leventina, Vallon de Saint-Imier, Val Müstair, Val d'Hérens, Urserental, Centovalli, Turtmanntal, Oberhalbstein, Gasterntal, Engelbergertal, Val Curciusa, Maderanertal, Ranftschlucht, Domleschg, Schams, Binntal, Seetal, Puschlav, Engstligental, Saastal, Oberengadin, Albulatal, Safiental, Melchtal, Mattertal, Val d'Anniviers, Glatttal, Dischma, Fischingertal, Haslital, Fextal, Vallée de la Brévine, Reichenbachtal, Misox, Taminaschlucht, Massaschlucht, Sihltal, Mülenenschlucht, Ruinaulta, Sernftal, Justistal, Gorges du Durnand, Val Lumnezia, Nanztal, Val S-charl, Val Vignun, Val Medel, Val Bedretto, Wägital, Teufelsschlucht, Cholerenschlucht, Jonental, Klöntal, Val Piumogna, Creux du Van, Trient, Aareschlucht, Val d'Uina, Urbachtal, Val Sumvitg, Limmattal, Brunnital, Val Morteratsch, Taminatal, Aaretal, Piottino-Schlucht, Simmental, Zmutt, Aatal, Val Sinestra, Val Minor, Muggiotal, Glütsch, Ruedertal, Muotatal, Murgtal, Lengtal, Weisstannental, Valsertal, Diemtigtal, Val Divedro, Val de Bagnes, Churer Rheintal, Val Nüglia, Alpbachschlucht, Gürbetal, Val Faller, Meiental, Schenkenbergertal, Valle Onsernone, Valle Bavona, Ferreratal, Val Tuors, Valle Maggia, Dalatal, Schinschlucht, Spiggengrund, Suldtal, Val Roseg, Galgentobel, Churwaldnertal, Furttal, Siggenthal, Calfeisental, Zügenschlucht, Val Bever, Val Curnera, Leimental, Oberseetal, Vispertal, Val Susauna, Val Zuort, Val Bernina, Val d'Hérémence, Frutigtal, Bisistal, Bregalgatal, Poëta-Raisse-Schlucht, Madris, Schächental, Iffigtal, Surbtal, Seeztal, Stockental, Mättital, Findelschlucht, Kandertal, Dalaschlucht, Val Lavizzara, Riviera, Guldental, Val da Stugl, Ofenloch, Trepsental, Val des Dix, Val d'Illiez, Niederurnertal, Alptal. Auszug: Das Lötschental im Oberwallis ist das grösste nördliche Seitental der Rhone. Es wird vom Fluss Lonza durchflossen und liegt im Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn-Gebiet der Berner Alpen, das als UNESCO-Weltnaturerbe unter Schutz steht. Die Lonza wird vom Langgletscher gespeist, der das Lötschental ostwärts abschliesst. Das Tal ist von mehr als zwanzig Dreitausendern umgeben. In ihm leben rund 1500 Einwohner, Lötscher genannt. Die vier Gemeinden des Tals sind Blatten, Ferden, Kippel und Wiler, die zum Bezirk Westlich Raron gehören. Der nördlich gelegene Lötschenpass, nachweislich schon in der Bronzezeit begangen, liess dem Lötschental bis in die frühe Neuzeit eine Bedeutung als Handelsweg zukommen. Heute ist das Tal vor allem bekannt für die Autoverladung zum Bahntransit durch den Lötschbergtunnel und als Wintersportgebiet. Lage des Lötschentals anhand der Flächen der vier Talgemeinden.Das rund 27 Kilometer lange und 150 Quadratkilometer umfassende Lötschental liegt an der Südabdachung der Bern...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF