info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Tennis im höheren Lebensalter aus interdisziplinärer Sicht

Tennis im höheren Lebensalter aus interdisziplinärer Sicht

Angebote / Angebote:

Neben der Medizin interessieren sich auch andere wissenschaftliche Disziplinen wie Soziologie, Pädagogik und Psychologie in verstärktem Maße für den älteren Menschen. Da das Tennisspiel gleichermaßen für Mann und Frau einen bevorzugten Platz in der Beliebtheitsskala der wenigen Lifetime-Sportarten einnimmt, erschien dem Sportwissenschaftlichen Beirat des Deutschen Tennis Bundes (DTB) eine Fokussierung speziell auf Tennisspieler und -spielerinnen im höheren Lebensalter gerechtfertigt und notwendig. In den Beiträgen des Symposiumsberichts werden Tennisspieler und -spielerinnen in der zweiten Lebenshälfte (ab 5. Lebensjahrzehnt) unter den Gesichtspunkten Leistung, Freude, Sozialisation und Gesundheit zur Verbesserung der Lebensqualität in den Mittelpunkt gestellt. Gleichrangig wird auch die leistungs- und breitensportliche Tennispraxis der Älteren durchleuchtet und mit Unterrichtsbeispielen für die notwendige Transparenz gesorgt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF