info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Überbetriebliche Vermögensbeteiligung

Überbetriebliche Vermögensbeteiligung

Angebote / Angebote:

Die untersuchten marktwirtschaftlichen Gestaltungsformen der überbetrieblichen Vermögensbeteiligung eröffnen einerseits nicht emissionsfähigen Unternehmen neue Eigenkapitalquellen und verbessern andererseits die Möglichkeiten der Beteiligung privater Haushalte am Produktivvermögen. Im Rahmen der Analyse werden Aspekte der institutionellen Finanzierungstheorie und Verteilungstheorie mit einer unmittelbar umsetzbaren vermögenspolitischen Konzeption verbunden. Ausgangspunkt ist eine Analyse der derzeitigen Vermögensverteilungssituation in der Bundesrepublik Deutschland. Die gesetzlichen Regelungen über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften und Beteiligungs-Sondervermögen sowie das 5. Vermögensbildungsgesetz werden intensiv diskutiert, Schwächen aufgedeckt und konkrete Verbesserungsvorschläge dargelegt. Auf der Basis ausführlicher Untersuchungen über das Anlegerverhalten privater Haushalte werden die Akzeptanzchancen der überbetrieblichen Vermögensbeteiligung eingeschätzt. Das Buch wendet sich nicht nur an den interessierten Wissenschaftler, sondern stellt auch eine unverzichtbare Orientierungshilfe für politische Entscheidungsträger, Tarifpartner und Fondsmanager von Beteiligungsgesellschaften dar.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben