info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ubiquitous Computing. Vision, Szenarien und aktuelle Entwicklungen

Ubiquitous Computing. Vision, Szenarien und aktuelle Entwicklungen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik-Seminar - Mobile and Ubiquitous Computing in den Zeiten der Cloud, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Ubiquitous Computing als wissenschaftlich geprägtes Thema wird in diesem Essay mit praxisnahen Anwendungen angereichert. Dabei werden fokussiert die Themen Vision, Szenarien und aktuelle Entwicklungen aufgezeigt. Selten kann ein visionärer Begriff der Wissenschaft, der dazuhin noch einen Paradigmenwechsel beschreibt, einer einzelnen Person zugeschrieben werden. Wenn auch die Ideen selbst schon viel älter sind , der Begriff Ubiquitous Computing (UC) wird heute auf Mark Weiser zurückgeführt. Der 1999 verstorbene, für das Xerox Forschungszentrum (Xerox PARC) arbeitende Informatiker und Wissenschaftler verwendete diesen Begriff bereits 1988 für das gleichnamige Projekt und 1991 in seinem ersten veröffentlichten Aufsatz zu diesem Thema.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF