info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unternehmenseigene Social-Media-Kanäle und Marketingstrategien: Analyse des Social-Media-Marketings und Influencer-Marketings im deutschen Einzelhandel am Beispiel von DM und EDEKA

Unternehmenseigene Social-Media-Kanäle und Marketingstrategien: Analyse des Social-Media-Marketings und Influencer-Marketings im deutschen Einzelhandel am Beispiel von DM und EDEKA

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert die Bedeutung und Entwicklung des Social-Media-Marketings im Einzelhandel, insbesondere das Influencer-Marketing. Zwei Einzelhandelsketten, DM und EDEKA, dienen als Beispiele für die erfolgreiche Anwendung dieser Marketingtechniken. Dabei wird die Nutzung von unternehmenseigenen Social-Media-Kanälen und Influencer-Marketing gegenübergestellt. In der heutigen digitalen Landschaft nimmt Social-Media-Marketing einen zentralen Platz in den Geschäftsstrategien vieler Unternehmen ein. Die Analyse der deutschen Einzelhandelslandschaft zeigt, dass Social-Media-Marketing und insbesondere Influencer-Marketing, erfolgreich genutzt werden können, um Marken und Produkte zu bewerben und eine breite Zielgruppe zu erreichen. Durch den Vergleich der Social-Media-Strategien der Einzelhandelsketten DM und EDEKA werden die Unterschiede und die Effektivität von unternehmenseigenen Social-Media-Kanälen und Influencer-Marketing dargestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF