info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unternehmenswert und Behavioral Finance in der Insolvenz

Unternehmenswert und Behavioral Finance in der Insolvenz

Angebote / Angebote:

In komplexen Entscheidungssituationen und bei Unsicherheit handeln Individuen oft nicht rational. Dies kann im Kontext der Insolvenzbewältigung - trotz der Existenz weitgehend zweckadäquater insolvenzrechtlicher Regelungen - zur verspäteten Verfahrensauslösung und/oder zur ökonomisch ineffizienten Verwendung der unternehmerischen Ressourcen führen. Das geltende Insolvenzrecht sollte daher um Handlungsempfehlungen ergänzt werden, die die Folgen menschlichen (Fehl-)Verhaltens explizit berücksichtigen. Ingo Lange präsentiert eine detaillierte ökonomische Analyse insolvenzrechtlicher Regelungen mit Blick auf die wertbestimmenden Parameter "Insolvenzzeitpunkt", "Verwertungsalternativen" und "Wertverteilung". Er hebt die Prämisse des Rationalverhaltens der Verfahrensbeteiligten auf und bezieht wissenschaftliche Erkenntnisse der Behavioral Finance ein. Er bildet eine Synthese aus rechtlich und verhaltenswissenschaftlich begründeten Ineffizienzen und leitet konkrete Handlungsempfehlungen ab, die zur Effizienzsteigerung bei der Behandlung von Unternehmensinsolvenzen beitragen können.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

90,00 CHF