info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unterrichtseinheit zur Kantischen Frage "Was kann ich wissen?"

Unterrichtseinheit zur Kantischen Frage "Was kann ich wissen?"

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktisches Urteilen und Forschen sowie Weiterentwicklung von Praxis: Vier Fragen - Vier Unterrichtssequenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit (UE) ist so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler (SuS) zu Beginn der Einheit die Möglichkeit erhalten, herauszufinden, wie sie mit Wissen und Wahrheit in ihrem Leben umgehen bzw. wie sie dazu stehen und was sie eigentlich für interne Prozesse bereits zur Verfügung stehen haben, um das eigene Wissen im Hinblick auf seinen Wahrheitsgehalt zu filtern und zu überprüfen. Das Thema Erkenntnistheorie kann nicht ohne Erkenntnis(gewinn) seitens der SuS unterrichtet werden. Erkenntnisgewinn lässt sich jedoch schwer überprüfen und sichtbar machen, daher soll zu Beginn der UE der Erkenntnisstand der SuS mit Hilfe einer Zeitkapsel konserviert werden, die mit dem Erkenntnisstand der SuS am Ende der Einheit und nach der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen philosophischen Positionen zum Thema Erkenntnistheorie überprüft werden soll. Die SuS erhalten so die Möglichkeit, ihren Erkenntnisgewinn unmittelbar zu überprüfen, dadurch wird ihnen ggf. bewusst, dass sich ihr Wissen sogar innerhalb einer UE und generell im Laufe ihres Lebens verändert. "Wissen ist Arbeit", diese Einsicht gilt es auf das Wissen und Wahrheit im Verlauf der UE zu übertragen. Die Methode der Zeitkapsel hat den Vorteil, dass sie dem Lehrenden gleichzeitig eine Rückmeldung über den Lernfortschritt der Schüler zwischen dem 1. Kontrollpunkt (Beginn UE) und dem 2. Kontrollpunkt (Ende UE) gibt. Ein Bewertungsbogen während der Stationen- und Textarbeitsphase, mit dem die SuS die jeweilige Methode zur Texterschließung beurteilen sollen, bietet dem Lehrende durch die Evaluation der
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF