info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unterrichtsstunde: Beschreiben und Beurteilen menschlichen Handelns in Ausnahmesituationen am Beispiel des Jugendromans ¿Die Wolke¿ (G. Pausewang)

Unterrichtsstunde: Beschreiben und Beurteilen menschlichen Handelns in Ausnahmesituationen am Beispiel des Jugendromans ¿Die Wolke¿ (G. Pausewang)

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Studienseminar Bernau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen und Materialien über die Unterrichtssequenz der 7.Klasse mit dem Thema: Ein Jugendroman - "Die Wolke". Das Thema der gezeigten Stunde lautete: Beschreiben und Beurteilen menschlichen Handelns in Ausnahmesituationen am Beispiel des Jugendromans "Die Wolke" (G.Pausewang) und verfolgte das Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler erkennen, indem sie das Verhalten der Menschen während der Reaktorkatastrophe beschreiben und beurteilen, dass die Menschen, bedingt durch die Ausnahmesituationen und der daraus resultierenden Todesangst, größtenteils eigensinnig und rücksichtslos handeln. Diese Unterrichtsplanung enthält eine ausführliche Sequenzplanung für achtzehn Stunden, die Lernziele, einen detaillierten Stundenverlauf sowie eine genaue Beschreibung der Verlaufsplanung sowie eine Auflistung der verwendeten Quellen, Texte und alle benötigten Arbeitsmaterialien.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF