info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unterschied zwischen kindlichem und erwachsenem Zweitspracherwerb

Unterschied zwischen kindlichem und erwachsenem Zweitspracherwerb

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob eine altersbedingte kritische Phase existiert, die den Erwerb und das Erlernen einer Zweitsprache hemmt. Durch enge Vorgaben ist eine eigenständige Datenerhebung zur Untersuchung genannterAspekte nicht möglich gewesen. Wie so häufig findet sich zur Beantwortung dieser in der Wissenschaft gegenwärtig kein eindeutiger Konsens. Dennoch herrscht weitestgehend Einigkeit darüber, dass "je jünger die LernerInnen bei Erwerbsbeginn sind, umso erfolgreicher sie die Grammatik einer Zweitsprache erwerben". Daraus lässt sich in der Summe schließen, dass dem Kleinkind, anders als dem Erwachsenen, eine Reihe an "kognitiven Ressourcen" zur Verfügung steht, die scheinbar im Lauf des Lebens abnehmen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF