info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Untersuchungen über Selbstkonzepte von Skoliosepatienten

Untersuchungen über Selbstkonzepte von Skoliosepatienten

Angebote / Angebote:

Die Skoliose, eine seitliche Verkrümmung des Rückgrats, kann vielfältige somatische, psychische und soziale Einschränkungen zur Folge haben. In a priori formulierten Hypothesen wird erwartet, daß die mit der Skoliose verbundenen Belastungen Aspekte der Identität berühren und in differenzierte Selbstkonzepte des Individuums eingehen. Die quasiexperimentelle Untersuchung vergleicht 19 mit den FSKN und FKKS differenzierte Selbstkonzepte von 115 Skoliotikern mit den Selbstkonzepten von 115 Personen ohne körperliche Erkrankung. Probleme von Jugendlichen werden besonders berücksichtigt. Ein Intensivinterview wird mit 20 Skoliotikerinnen geführt. Dezidiert wird der Frage nachgegangen, ob das Alter, Rückenschmerzen oder die Korsettbehandlung bei Skoliotikern zentrale Bereiche des Selbst tangieren.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

92,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben