info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Vietnamkrieg

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 236. Kapitel: Boeing B-52, Bell AH-1, Bell UH-1, Südvietnam, Napalm, 4. US-Infanteriedivision, USS Midway, Operation Lam Son 719, Kambodschanischer Bürgerkrieg, Operation Rolling Thunder, 2. US-Infanteriedivision, 25. US-Infanteriedivision, McDonnell F-4, Mikojan-Gurewitsch MiG-21, USS Iowa, Taylor-Staley-Plan, 23. US-Infanteriedivision, Mayaguez-Zwischenfall, Mikojan-Gurewitsch MiG-19, Operation Cedar Falls, Nationale Front für die Befreiung Südvietnams, Grumman A-6, Douglas DC-3, USS Yorktown, Agent Orange, USS Iwo Jima, Boatpeople, Vietnam Veterans Memorial, Republic F-105, Tonkin-Zwischenfall, Vought A-7, Land to the Tiller, Armee der Republik Vietnam, North American F-100, Pentagon-Papiere, Nordvietnam, M1956, Operation Phoenix, S-75, USS Ticonderoga, Internationaler Vietnamkongress, Tunnelratte, M-1955, Operation Frequent Wind, M-1952, Massaker von My Lai, Tet-Offensive, Operation Starlite, Douglas B-66, Tonkin-Resolution, USS Bon Homme Richard, Lightweight Rucksack, Operation MENU, USS Oriskany, Forrestal-Katastrophe, Operation Tailwind, MACV-SOG, Domino-Theorie, Air America, Buddhistenkrise, Boeing B-50, Operation Masher, Tropical Rucksack, Douglas A-26, Unbesiegbares Vietnam, Kent-State-Massaker, Gunship, Task Force Barker, Charles W. Thayer, Operation Kingpin, USS Maddox, Operation Babylift, Kriegsgefangenenlager Son Tây, ARVN-Rucksack, Military Assistance Command Vietnam, Nixon-Doktrin, Tunnel von C¿ Chi, Botschaft der Vereinigten Staaten in Saigon, Massaker von Dak Son, Ho-Chi-Minh-Pfad, Operation 34A, Operation Nine Days in May, Civilian Irregular Defense Group, Dorf der Freundschaft, Operation White Star, Tiger Force, Black Panther Ranger, Frag, Madman-Theory, Operation CHAOS, Hanoi Hilton, Yankee Station, Fugazi, Dixie Station, Die Drei Soldaten, Operation Desoto, Operation Arc Light, Sam Stone, Hien-Luong-Brücke, Rome plow, Tr¿ng Bàng. Auszug: Der Vietnamkrieg (auch Zweiter Indochinakrieg, in Südostasien als Amerikanischer Krieg bekannt) bezeichnet die letzte, besonders verlustreiche Etappe in einem dreißigjährigen bewaffneten Konflikt, der 1946 mit dem Widerstand der vietnamesischen Kommunisten und anderer Gruppierungen gegen die französische Kolonialmacht begonnen hatte. Er steht als Stellvertreterkrieg im Kontext des Kalten Krieges. Seit dem Jahre 1954 war Vietnam in einen kommunistischen Norden und einen antikommunistischen Süden geteilt, was zunächst als Provisorium gedacht war. Der Süden wurde nur wenige Jahre später Schauplatz eines Bürgerkriegs, den die Vereinigten Staaten als Bedrohung ihrer Interessen interpretierten. Die offene Intervention der USA begann mit der Bombardierung Nordvietnams am 2. März 1965. Am 8. März 1965 landeten die ersten regulären US-Kampftruppen im Land. Zuvor war das südvietnamesische Regime bereits mit einem kontinuierlich verstärkten Kontingent von "Militärberatern" gegen die Guerilla der kommunistisch dominierten Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams (im Folgenden FNL - Front National de Libération -, auch NFL, im allgemeinen Sprachgebrauch Vietcong genannt) unterstützt worden. Die Grundlage für den offenen Kriegseintritt der USA bildete der gefälschte Tonkin-Zwischenfall vom August 1964, welcher der Regierung Johnson den Anlass gab, den US-Kongress davon zu überzeugen, ein offenes Eingreifen zu legitimieren. Die Sowjetunion und die Volksrepublik China stellten Nordvietnam militärische Hilfe zur Verfügung. Ab 1970 weiteten die Vereinigten Staaten ih...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF