info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Vitamin D-Rezeptor-vermittelte Wirkungen auf B- und T- Zellen

Vitamin D-Rezeptor-vermittelte Wirkungen auf B- und T- Zellen

Angebote / Angebote:

Vitamin D-Mangel ist weit verbreitet und tritt zunächst als Folge einer unzureichenden physiologischen Vitamin D-Bildung in der Haut in Kombination mit einer mangelnden Vitamin D-Zufuhr durch die Nahrung auf. Epidemiologische Daten zeigen eine direkte Korrelation zwischen einem niedrigen Vitamin D-Status und chronischen immun-vermittelten Erkrankungen. Vitamin D-Rezeptor wird in aktivierten B- und T-Zellen exprimiert. Können Modulation der B- und T-Lymphozyten nach Vitamin D-Zufuhr beobachtet und die dafür notwendigen Serum 25(OH) Vitamin D-Konzentrationen näher charakterisiert werden? Hat die Vitamin D-Rezeptor-Aktivierung in B-Zellen einen funktionellen Einfluss auf die T-Zell-Aktivierung? Der Autor Gennadiy Drozdenko gibt einführend einen Überblick über Vitamin D Funktion in Lymphozyten. Auf der Basis der Studien und experimentellen Untersuchungen werden sowohl die Vitamin D-Rezeptor-abhängige Modulation der Antigen-unspezifischen als auch Antigen-spezifischen B- und T-Zellantworten in einem klinisch-relevanten Kontext betrachtet. Das Buch richtet sich an Studenten, Naturwissenschaftler und Ärzte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

87,00 CHF