info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Von der Lateinschule zum Gymnnasium Remigianum

Von der Lateinschule zum Gymnnasium Remigianum

Angebote / Angebote:

Mehr als 600 Jahre reicht sie zurück, die Geschichte höherer Schulen in Borken. Bereits um 1400 wurde die Lateinschule gegründet, die unter der preußischen Regierung als Rektoratschule geführt wurde. Aus dieser ging am Ende der 1920er Jahre schließlich das - noch namenlose - städtische Gymnasium hervor. Erst 1953 gelang es dem Schulleiter Dr. Engelbert Niebecker, für die in ein humanistisches Gymnasium umgewandelte Schule den Namen "Gymnasium Remigianum" durchzusetzen.Da die Schulen im kommunalen Leben immer eine wichtige Rolle spielten, wirft diese Schulgeschichte zugleich viele Schlaglichter auf die allgemeinen städtischen Verhältnisse. Bruno Fritsch hat die Geschichte der höheren Schulen in Borken, zu denen 50 Jahre lang auch eine höhere Mädchenschule zählte, umfassend und anschaulich nachgezeichnet. Zahlreiche Abbildungen illustrieren und dokumentieren die vielfältige Überlieferung.
Neuauflage/Nachdruck unbestimmt

Preis

32,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben