info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Von Lampenfieber und Rampensäuen - in Geschichten wandern

Von Lampenfieber und Rampensäuen - in Geschichten wandern

Angebote / Angebote:

Der Sammelband gibt Einblicke in die inklusive Theaterarbeit in Reutlingen ab 2002. Es werden eine Chronologie der Produktionen und unterschiedliche Perspektiven auf die gemeinsame Theaterarbeit vorgestellt. Bilder und Texte zu den Theaterstücken unterstützen das inklusive Konzept der Publikation.Aus einer Freizeittheatergruppe für Menschen mit Behinderung hat sich ein Projekt entwickelt, das vom ?Theater Reutlingen Die Tonne", derLebenshilfe und der Bruderhausdiakonie Reutlingen sowie der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unterstützt und begleitet wurde.8 - 10 Personen mit unterschiedlichen Behinderungen arbeiten an zwei Tagen in der Woche am Theater, erhalten Unterricht zur Ausbildungund Weiterentwicklung verschiedener theaterbezogener Fähigkeiten und stehen in verschiedenen Produktionen gemeinsam mit professionellenSchauspieler:innen auf der Bühne. Diese Entwicklung wurde in Zusammenarbeit mit dem Ensemble unter dem Aspekt der kulturellen Teilhabe und Inklusion im professionellenBereich von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg dokumentiert und evaluiert.Das Buch entstand aus der Zusammenarbeit und den Ideen von Ensemblemitgliedern und Verantwortlichen des Theaters im Rahmen eines Projektes der PH Ludwigsburg unter Leitung von Katharina Witte.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF