info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementierung eines EFQM Excellence Modells

Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementierung eines EFQM Excellence Modells

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit liegt darin, das Managementkonzept des EFQM Excellence Modells zu identifizieren und zu überprüfen. Dem Leser sollen theoretische Grundlagen zum Total Quality Management (TQM) sowie dem EFQM und dessen Komponenten vermittelt werden. Es gilt zu untersuchen, welchen Einfluss die Implementierung eines EFQM Excellence Modells in eine Organisation besitzt. Dabei werden die Auswirkungen auf organisatorische Variablen beleuchtet. Durch die Studienarbeit sollen Voraussetzungen und Herausforderungen identifiziert werden, mit deren Hilfe die Erarbeitung möglicher Handlungsempfehlungen für das Management möglich ist. Es gilt zu identifizieren, welche Einflüsse die Kriterien aufeinander nehmen und welche Auswirkung dies auf die Organisationsleistung hat. Letztendlich wird die Wirksamkeit eines solchen Modells sowohl auf die Wettbewerbsfähigkeit als auch auf einen nachhaltigen Unternehmenserfolg kritisch in Frage gestellt. Da kaum noch Differenzierungen über Leistungsmerkmale der Produkte möglich sind, müssen Unternehmen den Fokus auf die Qualität ihres Produktes bzw. ihrer Dienstleistung legen, um sich weiter von ihrer Konkurrenz abzuheben und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Aufgrund der angesprochenen Problematik werden seit den letzten Jahren bzw. Jahrzehnte Business Excellence Modelle beliebter und die Anzahl der angebotenen Modelle auf dem Markt wächst. Das Ziel der Modelle liegt in der Unterstützung der Unternehmen in ihrer Entwicklung und Optimierung. Durch das breite Angebot an möglichen Modellen geht die Meinung, welches das effektivste Modell darstellt, weit auseinander. Das in der vorliegenden Arbeit untersuchte EFQM Excellence Modell ist eines dieser Modelle. Es strebt an, eine Organisation zu einer exzellenten Organisation zu entwickeln und legt dabei Ziele und Anforderungen fest, die die Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001 übertreffen. Das EFQM Excellence Modell wird in europäischen Ländern angewandt und unterstützt Unternehmen dabei, exzellent zu werden. Grundsätzlich sollte in der Gesamtheit der Unternehmen der Qualitätsbegriff eine hohe Priorität besitzen und durch notwendige Managementmaßnahmen vorangetrieben wer-den. Diese Aussage gestaltet sich in der Praxis allerdings als schwierig, da für die Begrifflichkeit der Qualität kein einheitlich gültiges Verständnis vorhanden ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF